Aktuelles

Laternenabend im Bootshaus im Stadtwald

Unser Laternenabend war ein schönes gelungenes Laternenfest im Bootshaus, wunderbar dekoriert und mit Laternen beleuchtet! Wir sagen herzlichen Dank an die vielen Freunde und Förderer der Bürgerstiftung Krefeld, die uns besucht haben. Ebenso vielen Dank an unsere Sponsoren und unser Team, ohne deren Einsatz es überhaupt erst möglich wurde einen so tollen Abend vorbereiten zu können. Trotz der vielen Regengüsse, die auf uns niederkamen, sagen wir auch Danke für die vielen tollen Gespräche und bei Grünkohl mit Würstchen und Glühwein konnte uns auch der Regen nichts anhaben.

Fotos ©Maria Barbato

Familienfest mit der Bürgerstiftung Krefeld zum Weltkindertag am Sonntag, den 03.09.2023

Feiern Sie mit uns beim Familienfest zum Weltkindertag am 3. September 2023 von 13:00 bis 18:00 Uhr, umgeben von der malerischen Kulisse der Stadtwaldwiese. Die Bürgerstiftung Krefeld ist stolz darauf, Teil dieses besonderen Tages zu sein.

Am Bootshaus erwartet Sie eine Fülle von Spaß und Kreativität, während wir gemeinsam spielen und basteln. Kinder haben die Möglichkeit, ihre eigenen Drachen zu basteln und gestalten und nach Enten zu angeln. Als süße Ergänzung warten frisch gebackene Waffeln darauf, genossen zu werden, begleitet von erfrischenden Getränken, um den Tag abzurunden.

Dieses Fest bietet eine wunderbare Gelegenheit für Familien, gemeinsam einen Tag im Freien zu erleben, voller Lachen, Spiel und herzlicher Verbundenheit. Wir freuen uns darauf, diesen Tag mit Ihnen und Ihren Lieben zu teilen!

Impressionen vom Weltkindertag am Bootshaus

Fotos ©Maria Barbato

Naturkunde Projekt - Bei Dir piepts wohl!

Ein Naturprojekt von der Bürgerstiftung Krefeld und der Spielaktion Mobifant

Jeden Mittwoch von 16.00 Uhr – 18.00 Uhr

Für mehr Infos bitte >> hier klicken <<

Sprachreisen-Stipendium

Für mehr Infos bitte >> hier klicken <<

Neuer Termin für Coding School Escalator

Termin am Samstag, 09.09.2023

Für mehr Infos bitte >> hier klicken <<

Spieleaktion Mobifant am Bootshaus 2023

Erstmals bieten die Bürgerstiftung Krefeld und die Spielaktion Mobifant am Bootshaus im Stadtwald ein gemeinsames Ferien-Projekt an. Kinder entdecken und lernen die Natur in den Ferien kennen.

Beim Ferienprojekt waren 30 Kinder für das einwöchige Ferienbetreuungsprogramm angemeldet worden. Es gab ein kunterbuntes Programm für die Kinder. Bei gutem Wetter konnten die Kinder im freien Spielen und sie haben viel über die Natur gelernt.

Da boten sich viele Möglichkeiten und Aktivitäten. Wer macht die grösste Seifenblase? Wer macht das Rennen bei Vier gewinnt? Welches Team gewinnt das Spiel am Kicker? Man konnte z. B. Fahrrad und Dreirad fahren oder mit der Wippe wippen. Es wurde eine Hochkiste gebaut, die von den Kindern gezimmert und mit dem Logo der Bürgerstiftung bemalt und im Anschluß bepflanzt wurde. Mit im Programm waren auch zwei Olympia Schreibmaschinen. Im Zeitalter von Handys und PC’s kennen die meisten solch eine Schreibmaschine gar nicht mehr. Um so mehr Spaß machte es, seinen eigenen Text auf den beiden Olympia’s zu tippen und nicht zu vergessen, den Zeilenschalthebel für die nächste Zeilenreihe zu betätigen 😊.

Bei Regenwetter hatten die Kinder die Möglichkeit sich im Bootshaus aufzuhalten. Dort wurden tolle Muster auf T-Shirts gemalt. Wer baut den höchsten Jenga-Turm? Beim gemeinsamen Mittagessen gab es eine köstliche Auswahl an Speisen mit leckerem Nachtisch. Die Kinder hatten eine schöne Zeit und gerade die Kinder, die in der Innenstadt leben, hatten so die Möglichkeit die freie Natur zu entdecken und kennenzulernen. Es war ein tolle Woche und ein sehr schönes aufregendes Projekt!

Fotos ©Maria Barbato

Vocal-Ensemble Talisman

Flüchtlingsprojekt in Partnerschaft mit Werkhaus e.V.

Das Projekt Vocal-Ensemble ist für ukrainische Kinder und Jugendliche, Gleichaltrige aus anderen Nationen sind herzlich willkommen. Unter der Leitung einer professionellen Gesangstrainerin aus der Ukraine erleben Kinder und Jugendliche, wie sie ihre eigene Stimme als Instrument einsetzen können. Die freudvolle Erfahrung des gemeinsamen Erlebens aller Stimmen steht dabei im Vordergrund. Es gibt eine Kindergruppe (spielerisch mit Kinderliedern) und eine Jugendgruppe (mit Choreografie und beliebten Popsongs). Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung über die Website vom Werkhaus e.V.    www.werkhaus-krefeld.de

Auftritt  am 17. Juni 2023

Aktion 3333 Bäume für Krefeld

Die Bürgerstiftung Krefeld und Werner Pepels (Stifter der Bürgerstiftung und Vorstand der Hertawerner Stiftung) möchten in Zukunft enger zusammenarbeiten. So wurde in einer ersten gemeinsamen Initiative im Rahmen der Aktion „3333 Bäume für Krefeld“ – www.3333baeume.de/ zwei Feldahorn-Bäume im „Otto-Park“ an der „Holzhausens Kull“ im Kempener Feld in Krefeld gepflanzt. Diese Initiative zielt darauf ab, innerhalb von drei Jahren 3333 Bäume in Krefeld zu pflanzen, um die Umwelt und die Lebensqualität in der Stadt zu verbessern.

Das Projekt „3333 Bäume für Krefeld“ ist hierbei ein Beispiel für das Engagement der Bürgerstiftung als auch das der Hertawerner Stiftung im Bereich Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Beiden Stiftungen liegt es sehr am Herzen ökologische Projekte zu unterstützen.

Neujahrsempfang 2023 im Lokschuppen

Nach 2 Jahren Corona-Pause endlich wieder Neujahrsempfang der Bürgerstiftung Krefeld im Lockschuppen. Unser Vorsitzender Jochen Rausch berichtete über die spannenden Projekte des Jahres 2022 und gibt einen Ausblick auf 2023. Wir freuen uns auf 2023 und sind gespannt, was wir für Krefeld anpacken können. Es wird ein spannendes Jahr.

Fotos ©Maria Barbato

5. Weihnachtssingen auf der Krefelder Galopprennbahn am 23.12.22

2000 Kerzen standen bereit. 

Nach 2 Jahren Corona bedingter Pause fand das 5. Weihnachtssingen am 23. Dezember auf der Krefelder Galopprennbahn statt. Die Bürgerstiftung Krefeld war wieder dabei und sorgte mit Ihren Kerzen für einen Lichterzauber und strahlende Augen. Jeder Besucher ob Groß ob Klein bekam eine Kerze überreicht, um auch im Dunkeln die Liedertexte lesen zu können. Trotz des schlechten Wetters und dem starken Dauerregen kamen zahlreiche Besucher zur Rennbahn. Eine tolle Einstimmung für das Weihnachtsfest.

Fotos ©Maria Barbato

Zu Gast im Bootshaus die Prinzengarde Krefeld

Am Samstag, 05.11.2022, war die Prinzengarde Krefeld im Bootshaus zu Gast. Zum Start der neuen Session stand der traditionelle Regimentsappell an. Dazu trafen sich die Gardisten im idyllischen Heim der Bürgerstiftung Krefeld am Stadtwaldweiher, um von dort aus unter musikalischer Begleitung im Fackelzug zum Stadtwaldhaus zu ziehen.

Projekt Krefeld für Kinder

Es war und ist uns ein Anliegen Joachim Watzlawik, das Gesicht für „Krefeld für Kinder“ zu unterstützen!
Es ist gigantisch, was das Team auf die Beine gestellt hat- hier ein paar Höhepunkte des gestrigen Abends auf unseren fein herausgeputzten Von-der-Leyen-Platz vor unserem wirklich repräsentativen Rathaus. Ein toller Abend, der erst gegen Mitternacht zu Ende ging.

Wir danken alle Spendern und Unterstützern für diesen tollen Abend!

Die Spenden gehen natürlich alle in das Projekt „Krefeld für Kinder“ und der „Zirkus Ponzelar“ – ein Zirkus und Zirkuspädagogik, das in Krefeld jedes Jahr durch die Stadtteile wandern soll – ist wieder ein Stückchen näher gerückt.

 

Ältere Beiträge: